Feuerwehrübung

Die Feuerwehr Krondorf/Richt war bei uns im Kindergarten zu Besuch.

Wir haben den Ernstfall geübt. Zuerst ging bei uns in den Gruppen der Feueralarm los. Zügig sind wir in den Garten gegangen und haben gezählt, ob alle Kinder da sind. Dann kam auch schon die Feuerwehr, welche unser „brennendes“ Dach gelöscht hat.

Nach der Feuerlöschübung durften wir selbst tätig werden und ausprobieren, wie es ist ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau zu sein.

So durften wir mit dem Schlauch Tennisbälle von den Verkehrshütchen spritzen, einen Feuerwehrschlauch hochheben, im Feuerwehrauto sitzen oder auch wichtiges zum Thema: „Wie verhalte ich mich wenn es brennt.“ erfahren.

Danke liebe Feuerwehr Krondorf/Richt, dass ihr euch die Zeit genommen habt um bei uns zu sein.

Schulstunde

Einen Tag nach der Schulhausralley durften wir noch einmal in die Gerhardinger Grundschule, um dort bei einer Schulstunde mitzumachen.

Wir haben nicht nur die Lehrer und die Kinder kennengelernt,

sondern auch die „Klassenschnecken“.

Es war sehr aufregend! Bald sind wir auch Schulkinder!

Schulhausralley

Heute durften die Vorschulkinder die Gerhardinger Grundschule in Schwandorf besuchen.

 

Gemeinsam schauten wir die verschiedenen Klassenzimmer, die Bücherei, den Werkraum, die Toiletten, die Turnhalle sowie die große Dachterrasse an.

Nach der Brotzeit auf der Dachterrasse durften wir zum Schluss noch einmal in der Turnhalle toben.

Ostern im Kindergarten

In der Fastenzeit erarbeiteten wir gemeinsam mit den Kindern das Thema Ostern.

Wir hörten viele Geschichten über Jesus, unteranderem das letzte Abendmahl.

Nach den Osterferien hat der Osterhase die selbstgemachten Osternester befüllt und versteckt.

Bastelabend

Der Osterhase hatte dieses Jahr tatkräftige Unterstützung. Unsere Mamas und Papas halfen ihm die Osternester zu basteln.

Theaterfahrt nach Amberg

Die Mittel- und Vorschulkinder durften im März gemeinsam mit dem Bus nach Amberg ins Theater fahren.

Gespannt folgten wir der Aufführung von „Juri und das Alpakalamadrama“.

Es war sehr schön!

Zahnarzt

Frau Dr. Welke-Schinzel war mit ihren Fachkräften bei uns zu Besuch.

Sie zeigten uns den richtigen Umgang mit Zahnbürste und Zahnseide. Zudem lernten wir auf spielerische Art und Weise, welche Lebensmittel gesund oder ungesund für unsere Zähne sind.

Zum Schluss wurden wir noch mit Zahnbürste, Zahncreme und Co. ausgestattet, damit wir auch zu Hause richtig putzen können.

 

Am darauffolgenden Tag durften die Vorschulkinder die Praxis besuchen.

Sie zeigten uns dort die ganzen Geräte, welche man als Zahnarzt braucht.

Des Weiteren befreiten wir die Zähne der Kuscheltiere von Schmutz.

 

Große Faschingsfeier mit Umzug

Für unseren Faschingsumzug durch Krondorf haben wir im Vorfeld unsere eigenen Umzugswagen gestaltet.

Danach gings mit Musik Richtung Wendeplatz. Hier führten wir verschiedene Tänze auf und auch die Eltern durften mittanzen. Nachdem wir wieder im Kindergarten angekommen sind, gab es Kaffee und Kuchen oder Wurst- und Käsesemmeln mit kühlen Getränken.

Im Kindergarten feierten wir natürlich auch eine riesen Party (ohne Eltern) mit vielen verschiedenen Faschingsspielen und Faschingstänzen.

Blasiussegen

Am 2. Februar feierten wir gemeinsam mit Herrn Gaßner Mariä Lichtmess. Im Rahmen der Andacht sangen wir Lieder, hörten die Geschichte des heiligen Blasius und trugen unsere Fürbitten vor. Ein wichtiger Teil der Feier war der Blasiussegen.

Erste-Hilfe-Kurs

Das Team des Kindergartens St. Anna hat seine Erste-Hilfe am Kind Kenntnisse wieder aufgefrischt. Auch die Eltern der Kinder konnten sich dafür anmelden.

Nun sind wir für den Notfall gut vorbereitet.