Halbjahresplanung

Liebe Eltern,

ein herzliches Willkommen im Kindergartenjahr 2023/24. Wir hoffen Sie konnten Ihre Ferien genießen und freuen sich mit uns auf das kommende Jahr. Ein besonderer Gruß gilt unseren neuen Kindern und deren Eltern. Ich hoffe die Eingewöhnungszeit läuft gut für Sie und Ihr Kind.

Nun möchte ich Ihnen ein paar Termine für das erste Kindergartenhalbjahr bekannt geben.

Bitte tragen Sie diese in Ihren Kalender ein. Nähere Informationen bekommen Sie dann immer kurz vor dem Termin.

Ebenso möchte ich Ihnen unsere Schließzeiten mitteilen.

 

Neu in unserem Kindergartenteam

An dieser Stelle möchte ich Ihnen Frau Anna Brunold und Frau Ronja Mayer vorstellen.

Anna beginnt ihre Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin und durchläuft ihr erstes Praktikumsjahr in unserem Kindergarten in der Tintenfischgruppe.

Ronja ist im zweiten und somit im letzten Jahr ihrer Ausbildung zur staatl. anerkannten Heilerziehungspflegerin. Sie unterstützt die Delfingruppe.

 

Projekt im Herbst – Der Herbst

Der Herbst bietet für uns eine Vielfalt an Themen.

Was ist im Herbst Besonderes? Wie verändert sich die Natur, die Tiere? Was passiert mit den Ganzen Äpfeln? Wie kommt die Kartoffel aus der Erde?

Diesen und vielen anderen Fragen werden wir im Oktober auf den Grund gehen. Außerdem ist für die Mittelkinder und Vorschulkinder ein Ausflug zum Bauernhof, von Maria aus der Tintenfischgruppe, geplant. Wir sind gespannt was wir alles Interessantes lernen können.

 

Beginn unseres speziellen Förderprogramms:

In der Woche vom 09.10. bis 13.10.23 beginnen wir mit den Ländern.

Montags findet dann immer Wörterreise (für unsere Vorschulkinder) und Farbenland (für unsere Kleinen) statt.

Dienstags dürfen die Kleinsten ins Zwergenland gehen und freitags findet unser Zahlenland (für unsere Mittelkinder) statt.

Da z.B. die mobile sonderpädagogische Hilfe auch bei uns im Haus ist, können sich die Tage ändern-> Info an der Gruppentür beachten.

 

Kennenlernnachmittag:

Am 06.10.2023 findet unser erstes gemeinsames Fest statt. An unseren Kennenlernnachmittag zeigen die Kinder was sie bisher schon alles gelernt haben und anschließend gibt’s Kaffee und Kuchen. Es sind selbstverständlich alle Eltern eingeladen.

 

Elternbeiratswahl

Sie bekommen am 09.10.23 einen Elternbrief hierzu mit nach Hause. Die Wahl wird heuer wieder als Briefwahl durchgeführt.

 

 Elternabend

In der Elternbefragung 2022/2023 haben sich viele Eltern einen Bastelabend gewünscht. Dieser findet am 23.11.2023 statt. Sie basteln für Ihr Kind ein Nikolaussäckchen. Ebenso besteht Interesse an einem Referenten. Frau Schuierer Ulrike würde im März einen Abend zur Life Kinetik halten. Hierzu bekommen Sie gesondert eine Einladung.

Auch der Erste-Hilfe-Kurs am Kind war eines der gewünschten Schwerpunkte. Dieser fand im Januar 2023 statt und es haben sich leider nur 4 Eltern daran beteiligt.

 

Entwicklungsgespräch:

Einmal im Jahr laden wir Sie liebe Eltern zu einem Entwicklungsgespräch ein. Folgende Termine sind dafür vorgesehen.

-Ende Oktober/ Anfang November die Eltern der Neuen Kinder.

-Anfang Dezember die Eltern der Mittelkinder.

-Anfang Februar die Eltern der Vorschulkinder.

Sollten Sie außerhalb dieser Termine Gesprächsbedarf haben, so melden Sie sich bitte bei Ihrer Gruppenleitung.

Martinsfeier

Am Freitag, den 10.11.23 um 16.30 Uhr findet unsere jährliche Martinsfeier statt.

Mit einer Andacht bei uns im Kindergarten und dem anschließenden Umzug mit selbst gebastelten Laternen feiern wir den Namenstag des Hl. Martin.

 

Nikolausfeier

Am Mittwoch, den 06.12.23 besucht uns der Hl. Nikolaus vormittags im Kindergarten.

 

Wir gehen mit nach Bethlehem

Am Donnerstag, den 21.12.23 wollen wir am Vormittag zusammen mit den Kindern die Geschichte der Herbergssuche hören. Wir essen gemeinsam und freuen uns auf die kommenden Tage, an denen wir die Geburt Jesu feiern. Um den Spannungsbogen für die Kinder möglichst hoch zu halten, findet die Bescherung nach den Weihnachtsferien am 08.01.2024 statt.

 

Letzter Kindergartentag vor den Ferien ist Donnerstag, 21.12.23.

Erster Kindergartentag nach den Ferien ist der Montag 08.01.2024.

 

Allgemeine Infos

Da wir eine Schließanlage mit Kamera haben, bitten wir Sie beim Klingeln in die Kamera zu sehen, damit ihnen schnellstmöglich geöffnet werden kann.

Im Folgenden möchte ich ihnen unsere Gruppentelefonnummern bekanntgeben. So können Sie bei Krankheit, Urlaub usw. gleich in Ihrer Gruppe anrufen. Diese Nummern sind immer zu erreichen (kein Anrufbeantworter).

Schildkrötengruppe: 09431/7979251

Tintenfischgruppe:   09431/7979252

Delfingruppe:           09431/7979253

 

Um Unfällen oder Verletzungen vorzubeugen, ist im Kindergartenhof absolutes Parkverbot, auch nachmittags.

 

Auf eine schöne Zusammenarbeit freut sich

 

Ihr Kindergartenteam unter der Leitung von

 

Julia Weigl