Die Zahnärztin war zu Besuch

Heute war Frau Doktor Schinzel mit ihrem Team bei uns im Kindergarten zu Besuch. Sie haben uns erklärt, wie wir richtig unsere Zähne putzen und was gesund und ungesund für die Zähne ist. Zum Schluss durften die Vorschulkinder noch ihre eigenen Zähne putzen.

Vielen Dank, für Ihren Besuch und die Zahnputzbecher Frau Doktor Schinzel!

 

Schuleinschreibung

Am 12.03.2025 fand an der Gerhardinger Grundschule die Schuleinschreibung statt. Als Kooperationspartner unterstützte der Kindergarten die Grundschule indem wir in der Turnhalle der Schule verschiedene Sport und Spielgeräte aufbauten und mit den Kindern gemeinsam turnten und tobten.

Aschermittwoch

An Aschermittwoch hat uns Herr Pfarrer Kalis in einer Andacht erzählt, dass die Faschingszeit vorbei ist und nun die Fastenzeit beginnt. Mit kalter Asche hat er uns dann ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet.

Fasching im Kiga

Am unsinnigen Donnerstag fand unsere Faschingsfeier im Kindergarten statt. In allen Gruppen wurde getanzt, gefeiert und ganz viel gespielt. Beispielsweise hat ein Bobbycar Rennen stattgefunden, es wurde Reise nach Jerusalem gespielt und die ein oder andere Polonaise ging durch die Räume des Kindergartens.

Elternabend

Gemeinsam mit der Kath. Erwachsenenbildung und der KED der Diözese Regensburg fand am 11.02.2025 ein Elternabend im Benefizium statt. Hierzu lud Pastoralreferent Andreas Dandorfer alle Eltern, Familien, Angehörige und Interessierten zum Thema: „Mut zum NEIN- liebevolle Grenzen setzen“ ein.

Blasiusfeier

Am 5. Februar feierten wir gemeinsam mit Herrn Pfarrer Kalis Mariä Lichtmess. Im Rahmen der Andacht sangen wir Lieder, hörten die Geschichte des heiligen Blasius und trugen unsere Fürbitten vor. Ein wichtiger Teil der Feier war der Blasiussegen.

Adventszeit und Weihnachten im Kindergarten

Im Advent lernten wir einiges über Weihnachten, hörten Geschichten, sangen Lieder und Fingerspiele und stimmten uns auf die besinnliche Zeit ein.

Nach den Weihnachtsferien entdeckten wir, dass das Christkind uns auch im Kindergarten besucht hat. Es hat uns viele verschiedene Geschenke gebracht. Danke liebes Christkind!

Nikolausfeier

Auch dieses Jahr besuchte uns wieder der heilige Bischof Nikolaus im Kindergarten. Er sagte uns, was wir das Jahr über schon tolles gelernt haben und was wir noch ein bisschen üben müssen. Gemeinsam haben wir für ihn tolle Fingerspiele, Lieder und einen Tanz vorgetragen. Er hatte für uns auch ein tolles Nikolaussäckchen mit dabei.

St. Martin

In den beiden Wochen vor dem Martinsfest, drehte sich alles um das Thema teilen, anderen helfen und natürlich um St. Martin selbst. Wir hörten die Geschichte vom heiligen Bischof Martin, lernten viele Lieder und bastelten bunte Laternen.  Am Freitag den 08. 11. 2024 feierten wir dann den Namenstag des heiligen St. Martin.

Nach unserer Aufführung zogen wir gemeinsam mit unseren Laternen durch Krondorf und sangen Laternenlieder. Im Anschluss ließen wir den Abend bei Kinderpunsch und Wienersemmeln in gemütlicher Runde ausklingen.

Elternbeiratswahl

Am 07.10.2024 fand die alljährliche Wahl des Elternbeirates statt. Unter der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Kiener begleitet und unterstützt uns der Elternbeirat durch das gesamte Kindergartenjahr.